Förderverein
der Laborschule Dresden e.V
.

Warum ein Förderverein?

Für seine Tätigkeiten in den Bereichen Bildung, Kinderbetreuung, Kultur und Soziokultur und Ökologie braucht der Omse e.V. Unterstützung. Das kann in Form ehrenamtlicher Hilfe sein, das kann auch eine Mitgliedschaft im Verein sein. Der  "Förderverein der Laborschule Dresden" eröffnen aber auch die Möglichkeit, ohne zeitaufwändiges Engagement, die Ideen und Aktivitäten des Vereins zu würdigen und zu unterstützen.

Der Förderverein kann helfen, einzelne Aktivitäten zu bündeln und zu koordinieren. So manche Projekte würde es nicht ohne die Beteiligung vieler Menschen geben, die sonst keine Kontakte mit Kindern und Jugendlichen haben.
Der gemeinnützige Förderverein hilft beim Fundraising des Omse e.V. und ist Ansprechpartner für Spenden und andere finanzielle Unterstützung (siehe unten).

Was wird gefördert?

Wir-für die Laborschule“ – das ist das Motto des Fördervereins der Laborschule.

Wir haben uns auf die Fahne geschrieben, Projekte zu fördern, die das Leben an der Laborschule bereichern und über den „normalen“ Schulbetrieb hinaus gehen.

In der Vergangenheit wurden schon viele kleine und große Projekte gefördert. Als Beispiel seien hier u. a. genannt:

  • Förderung zusätzlicher pädogogischer Angebot, wie z.B. dem Keramikkurs von Iris Florstedt

  • eine neue Kletterwand in der Turnhalle

  • Kostenübernahme für neuartige Sprungmatten für den Sportunterricht

  • elterninitiierte Angebote wie z. B. „Sport am Freitag“

  • Projekte der Schulchöre 

      • Chorfahrten der Stufen 1 und 2 (z.B. nach Schmiedeberg)
      • Projektchorfahrt 2022 nach Vilnius/Litauen
      • Projektchorfahrt 2023 nach Gent/Belgien
  • Beteiligung an den Aktivitäten des Schulorchesters und der Schulband
  • Übernahme der Kosten für den Wettbewerb "Mathe-Känguruh"

-> zu den geförderten Projekten

Achtung! Wir haben am 03. 04. 2023 die Förderrichtlinien angepasst! Wer eine Projektidee hat, kann sich hier das leicht veränderte Antragsformular herunterladen. Außerdem beschreiben wir in unserem Merkblatt, was bei der Antragsstellung zu beachten ist. Die detaillierten Förderrichtlinien gibt's hier. Der Antrag wird, gegebenenfalls mit weiteren Unterlagen (z.B. Kostenvoranschlag), direkt an den Förderverein gestellt (per Mail vorstand@wir-fuerdielaborschule.clubdesk.com  oder in Briefkasten am Eingang zum Schulgelände).

Der Förderbeirat tagt das nächste Mal am 25. Oktober 2023. Anträge, die zu diesem Termin beraten werden sollen, müssen 14 Tage vorher eingegangen sein.

Mitglied werden

Viele Angebote können jedoch nur aufgebaut und erhalten werden, wenn neue Möglichkeiten der Finanzierung gefunden sind. Dazu ist jede Idee gefragt. 
Wollen auch Sie sich in diesen Verein einbringen, sei es mit Geld, Arbeit oder Sachmitteln, dann füllen Sie bitte die Beitrittserklärung aus und senden diese an den Förderverein.

Hier finden Sie unsere Satzung (PDF-Download).

Die Beiträge sind in der Beitragsordnung geregelt. 
Der Förderbeitrag beträgt 30,00 Euro im Jahr. Firmen und Organisationen (juristische Personen) zahlen 100,00 Euro. 

Der Beitrag wird mit der Anmeldung für das laufende Jahr fällig - die Erteilung einer Einzugsermächtigung ist erwünscht.

Achtung! Mit Ausscheiden des Kindes aus der Schule endet NICHT automatisch die Mitgliedschaft im Förderverein! Wir freuen uns natürlich über alle, die auch nach der Schulzeit ihres Kindes weiter Mitglied im Förderverein bleiben und so den nachfolgenden Schülergenerationen noch etwas Gutes tun. Anderenfalls ist eine schriftlichen Kündigung der Mitgliedschaft gegenüber dem Förderverein erforderlich, die zum Jahresende erfolgen kann.

Spenden

Über Spenden freuen wir uns natürlich jederzeit. Aktuell suchen wir Spenden zur Finanzierung der Kletterwand in der Turnhalle der Schule:

Sie haben folgende Möglichkeiten, zu spenden:

1. per Paypal

https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=DQK2CGHAQEMLA

2. über das Spendenformular unserer Bank

IBAN: DE35 3702 0500 0003 6306 00
BIC:   BFSWDE33DRE

 https://secure.spendenbank.de/form/3722?langid=1

Bitte geben Sie im Zahlungszweck Ihre Adresse für eine Spendenbescheinigung an!


3. Schulengel

Auf https://www.schulengel.de/einrichtungen/details/2057-laborschule-dresden kann man kostenlos Spenden für die Laborschule sammeln. Einfach vor dem nächsten Online-Einkauf über Schulengel.de zum Shop seiner Wahl weiterleiten lassen. Die Shops zahlen für diesen kleinen Umweg eine Dankeschön-Prämie, die unserer Einrichtung gutgeschrieben wird. Und das Tolle: Der Einkauf wird dadurch nicht teurer!

 

Kontakt

Sollten Sie Fragen, Ideen oder Anregungen haben, sprechen Sie uns einfach an.

Persönlich bei jeder Gelegenheit die sich bietet oder per Mail und unser Kontaktformular

Geschäftsführender Vorstand nach BGB:

1. Vorsitzender:    Sven Ponndorf-Gorgas

Geschäftsführerin Projekte: Veneta Schubert